Ist in Deutschland eine Wende zum Besseren möglich?
dogmatische Zementierung - systemischer Widerstand
Wird es in Deutschland eine Wende zum Besseren geben? Deutschland steht am Scheideweg, wobei sich die Frage stellt, ob es möglich ist, eine Änderung der gegenwärtigen Situation hinzubekommen, sodass eine Neuausrichtung ermöglicht wird.
Dogmatische Zementierung: Wir erleben in Deutschland eine Art Zementierung, eine anscheinend nicht auflösbare oder zumindest kaum veränderbare politische und gesellschaftliche Landschaft, bei der die Fronten verhärtet erscheinen und jedem Versuch eines Wandels mit vehementer Abwehr begegnet wird. Woran liegt das?
· Politische Kaste – alle gegen eine: Die Politiker, die in Deutschland dominieren, lassen keinen Zweifel daran, dass sie jede Öffnung der „Altparteien“ (Alle Parteien ohne AfD) gegenüber der AfD nicht zulassen wollen. Es geht ihnen nicht um Deutschland, um die Rettung der Demokratie, sondern um Machterhalt. Der Machterhalt dient der Sicherung der eigenen Pfründe, der Vorrechte auf die begehrten Positionen im Regierungsapparat und den untergeordneten administrativen Strukturen. Diese Vorrechte dienen der Sicherung der eigenen Existenz und der Befugnisse, das Schicksal von Millionen von Menschen bestimmen zu können. Bundeskanzler Merz hat, trotz anderslautender Beteuerungen vor der Wahl, nicht die verheißende Wende geschafft, sondern bleibt dem linksgrünen Gedankengut treu und versäumt eine wirkliches Aufräumen mit der Vorstellung, dass der Staat alles richten soll, dass er durch sein fiskalisches Gebaren Milliarden von Steuergeldern einnimmt, um sie dann wie ein Weihnachtsmann an diejenigen zu verteilen, die dem Staat treu dienen, die genau das tun, was er von ihnen verlangt. Nicht der mündige Bürger, der in Eigenverantwortung sein Leben gestaltet, ist das Leitbild, sondern der brave Biedermann, das dumme Schaf, das den Leithammeln folgt, ohne darüber nachzudenken, ob diese Nachfolge auch sinnvoll ist. Jeder Versuch der Kritik an diesem Politikstil wird vehement unterdrückt. Jeder Abweichler wird gnadenlos verfolgt durch willfährige staatliche Organe, die sich als Verteidiger der mächtigen Parteifunktionäre und Regierungsmitglieder erweisen, statt sich als neutrale Wächter der Rechtsordnung zu zeigen. Die Verfassungsschutzämter, die die Verfassung schützen sollen, erweisen sich zunehmend als Bespitzelungs- und Diffamierungsorgane, die jeden verfolgen, der nicht der herrschenden Klasse von Politikern gehorchen will. Insbesondere die AfD wird unter Generalverdacht gestellt und sowohl das Bundesverfassungsschutzamt als auch die Landesverfassungsschutzämter, wie z. B. das von Brandenburg [1] , sehen sich eher dem Gehorsam gegenüber den übergeordneten Ministerien verpflichtet, als sich um ihre eigentliche Aufgabe zu kümmern, nämlich die „freiheitlich-demokratische Grundordnung“ vor inneren oder äußeren Feinden zu schützen. Die Einstufung der AfD als „Verdachtsfall“ oder als „gesichert rechtsextrem“ sind Feststellungen, die weitgehend durch die bestehenden klischeehaften Vorurteile gegenüber dieser Partei diktiert werden. Die AfD und ihrer Mitglieder sowie Anhänger werden gewissermaßen als „Vogelfreie“ erklärt, auf die jeder herumhacken kann, ohne befürchten zu müssen, hierfür belangt zu werden [2] . Diejenigen der Altparteien, die als Protagonisten dieser Strategie agieren, tun dies zwar offiziell, um „unsere Demokratie“ zu schützen, insgeheim geht es ihnen aber dabei darum, ihre eigenen Vorteile zu sichern, um durch Ausgrenzung, Diffamierung und Dämonisierung einen politischen Gegner zu zerstören. Im Bundestag werden die Parlamentarier dieser Partei durch Geschäftsordnungsmaßnahmen an der ordentlichen Ausübung ihrer Tätigkeit gehindert. Deshalb sah sich die AfD gezwungen, sich mit einer Klage an das Bundesverfassungsgericht zu wenden, weil der Ältestenrat des Bundestages ihr nicht gemäß der Erfordernis aufgrund der gewachsenen Mitgliederzahl der Fraktion den größeren Saal zuweisen wollte, den die SPD trotz kleiner gewordenen Fraktionsgröße nicht bereit war aufzugeben [3] . Die gängige Praxis, der AfD auch eine Vizepräsidentschaft für den Bundestag nicht zuzubilligen oder aufgrund des Abstimmungsverhaltens der „Altparteien“ zu verhindern, dass sie den Vorsitz für einen der Ausschüsse erhält, entspricht dem gängigen Muster des Verhaltens der „demokratischen Parteien“ des Bundestages. Klagen der AfD hierzu wurden vom Bundesverfassungsgericht abgelehnt [4] . Die Strategie der linken Parteien (SPD, Grüne, Linke), durch die Besetzung eines Richteramtes beim Bundesverfassungsgericht mit Frau Prof. Dr. Brosius-Gersdorf, die sich für ein Verbot der AfD ausgesprochen hat [5] , einen geschickten Coup zu landen, ist vorläufig gescheitert, weil diese ihre Kandidatur zurückgezogen hat [6] . Die Ausgrenzung der AfD und auch der Wähler führt zu einer „Einbetonierung“ und Abschottung durch Politiker und Mainstreammedien, die sich in der Verurteilung der Partei und ihrer Anhänger einig sind. Wer sich also zur AfD bekennt (da ist die Meinungsfreiheit gegeben), muss eben mit Nachteilen im Beruf und privaten Leben rechnen.
· Ausgrenzung anders denkender Menschen durch Strafverfolgung: Die Ausgrenzung anders denkender Menschen, wenn sie sich kritisch gegen die Regierungsmeinung stellten, begann mit der Ära Merkel und wurde nahtlos unter Scholz fortgesetzt. Sie findet auch unter der Führung von Kanzler Merz weiterhin statt. Wer es wagt, Politiker zu kritisieren, begibt sich in die Gefahr ausgegrenzt zu werden, diffamiert und mit den „rechtsstaatlichen Mitteln“ der Exekutive (Hausdurchsuchungen, Strafbefehle) mundtot gemacht zu werden. Der in der Ära Merkel im Jahr 2021 (während der Corona-Krise!) 2021 [7] geänderte „Gummipargraph“ 188 StGB [8] (Gegen Personen des öffentlichen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung) dient hierzu als wirksames Mittel, selbst harmlose Bürger zu belangen [9] . Dass diese Änderung mit den Verschärfungen gerade in der Zeit wirksam wurde, als sich die Kritik an den Corona-Maßnahmen häuften, dürfte nicht verwundern. Ein obrigkeitsorientierter Staat wendet sich damit gegen die eigenen Bürger. Er wird dann zu einem totalitären Staat, wenn die Gewaltenteilung ausgehebelt wird. Dies konnte in der Zeit der Corona-Krise beobachtet werden, weil die Justiz Hand in Hand mit der Exekutive die Corona-Maßnahmen „absegnete“ und die Parlamentarier die in dieser Zeit getroffenen Verschärfungen im Infektionsschutzgesetz aufgrund des „Fraktionszwanges“ mitgetragen haben. Der einzelne Bürger wird zur Zielscheibe der Strafverfolgungsbehörden, wenn er es wagt, sich gegen diesen Obrigkeitsstaat zur Wehr zu setzen. Ein eklatanter Fall der Strafverfolgung ist der von Michael Ballweg, der für 9 Monate in Untersuchungshaft blieb und wegen angeblichem Betrug und unterstellter Steuerhinterziehung angeklagt, aber von dem Straftatbestand des Betruges frei gesprochen wurde und nur eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 20 EUR (!) kassiert hatte [10] . Michael Ballweg, das Symbol für den Widerstand gegen die Corona-Politik und Gründer der „Querdenken“-Bewegung, wurde 9 Monate inhaftiert, weil er es gewagt hatte, gegen die obrigkeitsstaatlichen Maßnahmen zu protestieren. Er ist einer von vielen, die auf ähnliche Weise abgestraft wurden.
· Ukraine-Krieg – einseitige Positionierung: Die dogmatische Ausrichtung in der Beurteilung des Krieges in der Ukraine ist geprägt durch die einseitige Berichterstattung der öffentlichen Medien (ÖRR, Regierungssprecher) und der Leitmedien, die dazu führt, Putin allein für den Krieg verantwortlich zu machen. Regelmäßig wird die Vorgeschichte des Krieges weggelassen, wonach die NATO-Osterweiterung und die Unterdrückung der russischen Bevölkerung in den östlichen Landesteilen mit zu diesem Krieg geführt haben. Hierdurch entstand der Eindruck, dass Putin allein aus imperialistischen Gründen (Erweiterung des Territorium Russlands) 2022 in die Ukraine eingefallen ist. Wer etwas anderes behauptet, wie z. B. Patrick Baab, der vor Ort war und den Krieg hautnah miterlebt hat (Buch: Auf beiden Seiten der Front: Meine Reisen in die Ukraine [11] ) oder Gabriele Krone-Schmalz (Buch: Russland verstehen? Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens [12] ), wird von den Medien ausgeschlossen, die regierungstreu berichten. Es müssen die Fragen doch erlaubt sein: Ist es im deutschen Interesse, die Ukraine einseitig durch Waffenlieferungen mit öffentlichen Geldern der Steuerzahler zu unterstützen, ohne sich vorher die Zustimmung des Volkes einzuholen? Ist es vertretbar, dass Deutschlands Beziehungen zu Russland und damit auch die Handelsbeziehungen mit der Möglichkeit des Bezugs von wichtigen Rohstoffen (Gas, Öl) durch die einseitige Parteinahme leiden? Ist es legitim die wirtschaftlichen Beziehungen durch politische Vorgaben so einseitig zu gestalten, dass dadurch die energieintensiven Wirtschaftsbetriebe leiden? Warum fliehen so viele Ukrainer nach Russland, obwohl dieses Land der ausgemachte Gegner ist? Warum sehen die westlichen Staaten tatenlos zu, wenn Männer in der Ukraine „zwangsrekrutiert“ werden, um dann in einem sinnlosen Krieg zu sterben oder verwundet zu werden? [13] Warum wäre die Kapitulation der Ukraine tatsächlich von vornherein so ausgeschlossen? Warum geht Deutschland überhaupt dieser Krieg etwas an, obwohl die Ukraine kein EU-Land oder Mitglied der NATO ist? Es hat hier eine starke Polarisierung stattgefunden: Diejenigen, die die Maßnahmen der Regierung unterstützen, werden von der Mainstream-Presse hofiert, die es wagen, sie zu kritisieren, kommen nur in den alternativen Medien vor.
· Migrationskrise – nicht anrühren : Die durch die Einwanderung ausgelösten Probleme dürfen nicht angerührt werden, so lautet die Regierungsdoktrin. Wer es wagt, diese zu thematisieren, gilt gleich als ausländerfeindlich, will alle Ausländer aus Deutschland vertreiben, gilt als „Rechtspopulist“ oder gar als „Nazi“. Die Migration wurde mal von Horst Seehofer als „Mutter aller Probleme“ [14] genannt, aber inzwischen gilt sie gemäß dem linksgrünen Meinungsdiktat als nicht-verhandelbar. Der Einsatz von Politikern, aber auch der „Asylindustrie“ [15] , für den Erhalt der unbegrenzten Einwanderung dient nicht der einheimischen Bevölkerung. Die finanziellen Belastungen [16] werden totgeschwiegen und die zunehmende kriminelle Belastung kleingeredet. SPD, Grüne und Linke gelten als die Fürsprecher der bisherigen Politik „der offenen Grenzen“, die Unionsparteien halten halbherzig dagegen. Hinzu kommt, dass eine Reihe von „Gutmenschen“ immer noch meinen, dass die Migration nur oder hauptsächlich eine kulturelle Bereicherung darstellt. Diejenigen, die mit den Folgen dieser Politik konfrontiert werden, bleiben auf sich allein gestellt und werden von Vertretern der Behörden, die sich mit der Aufnahme und Integration zu beschäftigen haben, als ausländerfeindlich diskreditiert. Sogar die Kirchen gewähren immer noch ein rechtlich umstrittenes Kirchenasyl, was an Heuchelei kaum noch zu überbieten ist, da die negativen Folgen für das Zusammenleben und die Folgekosten dieser Maßnahmen der Allgemeinheit aufgebürdet werden. Der Einsatz für die Asylanten, die kein Bleiberecht in Deutschland haben und deshalb abgeschoben werden sollen, ist eigentlich nicht rechtmäßig, denn die Verhinderung einer Abschiebung kann nach § 257 StGB (Begünstigung) strafbar sein [17] . Es sind auch noch andere Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten denkbar, die von Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte bis zu Landfriedensbruch reichen [18] . Die Migration als Problem führt zu einer Spaltung in Befürworter und Gegner, die zumeist so ausgefochten wird, dass die regierungsnahen Vertreter zumindest in den öffentlich-rechtlichen Medien dominieren.
· Klimawandel – heilige Kuh nicht schlachten : Der Klimawandel und die Unterordnung unter dem Diktat, dass alles getan werden muss, um ihn zu stoppen, gilt bei den Altparteien als gesetzt. Die CDU ist auch auf dem „grünen Trip“ angekommen und behält ihn bei. Vor allem in den Ländern NRW, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg, wo es Koalitionen mit den Grünen gibt, wird an dem eingeschlagenen Kurs festgehalten. Die Ideologie, dass Deutschland das Weltklima retten könne, führt dazu, dass Gelder für Klimaprojekte ins Ausland transferiert werden, die dann in Deutschland fehlen. Im Jahr 2024 wurden hierfür 11,8 Mrd. EUR ausgegeben [19] . Berühmt-berüchtigt wurde die Finanzierung von Radwegen in Peru, die auch Kritik daran ausgelöst hat [20] . Tatsache ist, dass der Anteil Deutschlands an dem Ausstoß von dem angeblich schädlichen Kohlendioxid mit nur 2 % des weltweiten Verbrauchs verschwindend gering ist [21] , sodass es lächerlich klingt, noch einmal zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen, um den Ausstoß angeblich klimaschädlicher Gase zu verringern, zumal fernab der allgemeinen Panikmache – der Ausstoß steige ständig – tatsächlich die Emissionen seit Jahren rückläufig sind (seit 1990 um 48,2 %) [22] . Der Prokopf-Verbrauch von Kohlendioxid lag in Deutschland im Jahr 2023 bei 7,16 Tonnen, sodass Deutschland im internationalen Vergleich an 13. Stelle steht, wobei es weit hinter den Hauptverbrauchern wie Katar (42,6 Tonnen), Saudi-Arabien (19,98 Tonnen) oder USA (14,45 Tonnen) zurückfällt [23] . Dabei wird geflissentlich die Frage gar nicht mehr gestellt, ob – wenn die CO2-Hypothese stimmen sollte – denn eine globale Erwärmung Vorteile hätte. Schon jetzt kann man sehen, das die Begrünung der Erde zugenommen hat (Global Greening), was dazu führt, dass in Landstrichen (Kälteregionen), wo bisher vielleicht kein oder nur wenig Ackerbau betrieben werden kann, dann ein Anbau möglich ist. Die positiven Aspekte müssen selbstverständlich – gemäß dem Denkdiktat, dass der Klimawandel schädlich ist - sofort klein geredet werden [24] . Ein weiterer Aspekt, der sich positiv auswirken kann, wäre die Reduzierung der Kosten zur Beheizung der Gebäude, in denen Menschen leben, denn je mehr die Außentemperaturen steigen, desto weniger muss künstlich Wärme hinzugefügt werden. Außerdem werden Schäden, die durch Extremfrost entstehen können, verringert. Wasserleitungen frieren weniger ein, Gebäude erleiden weniger Schäden durch Eisschäden (eindringendes Wasser, das in Ritzen eindringt, dann gefriert und durch die Anomalie des Wassers - Eis nimmt mehr Volumen ein als Flüssigkeit – zu Spannungen führt) und auf den Straßen entstehen weniger Glätteunfälle. Ein weiterer positiver Aspekt betrifft die Schifffahrt, denn durch längere eisfreie Zeiten könnten sowohl die Ost-Westpassage (um Kanada herum Richtung Russland) und die West-Ost-Passage (um Russland herum von Europa aus gesehen) durch Reduktion des Arktis-Meereises länger genutzt werden. Aber die positiven Aspekte werden gar nicht erörtert und dem Mainstream gefolgt, dass der Klimawandel immer schädlich ist, obwohl erdgeschichtlich gesehen die Warmzeiten (römisches Optimum und mittelalterliche Warmzeit [25] ) für die Menschheit zu Blütezeiten geführt haben, während Eiszeiten (z. B. „kleine Eiszeit“ von 17.-19. Jahrhundert) eher schädlich waren.
Stützen des Systems : Wer sind diejenigen, die das gegenwärtige System stützen?
· Angepasste Mitläufer : Sie gehören zu dem „Systemlern“ [26] , also jenen, die für und von dem System leben. Das gegenwärtig dominierende links-grüne System wird von Journalisten, Vertretern der Kirchen, insbesondere der evangelischen Kirche, den Gewerkschaften, den „NGO´s [27] “, den christlichen Hilfsorganisationen (Diakonie, Caritas) und Gewerkschaften gestützt. Gerade der Öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) gilt als populärer Vertreter, weil er weitgehend in der Einflussnahme der „Altparteien“ steht und deshalb parteiliche Einflussnahme ausübt. Die Mehrheit der dort beschäftigten Journalisten, Moderatoren und Berichterstattern gehören zum links-grünen Meinungsspektrum. Die „Gutmenschen“, die sich regelmäßig für Flüchtlinge einsetzen und gegen die AfD demonstrieren, gehören ebenso zu diesen „Systemlern“. Auch die Kirchenvertreter (Funktionäre, Laien), insbesondere diejenigen, die hierbei reibungslos dem Mainstream folgen, gehören zu den Mitläufern. Die Parteifunktionäre, die Parteisoldaten, die sich erhoffen, irgendwann den Sprung ins Parlament durch angepasstes Mitmachen zu schaffen, tun ihr Übriges, um das System am Laufen zu halten, wobei fast jedes Mittel recht zu sein scheint [28] . Hinzu kommen so genannte „Prominente“ (z. B. Grönemeyer, Uschi Glas, Kerkeling) des Show-Geschäftes, die sich dem links-grünen Mainstream anpassen, um weiter Engagements zu erhalten [29] .
· Kollaborateure : Im Krieg gab es diejenigen, die sich mit dem aggressiven Feind verbündet hatten, um sich dadurch vor Verfolgung zu schützen. Ähnlich ist es auch im zivilen Leben. Es gibt die Zusammenarbeit, die über das angepasste Mitlaufen hinausreicht. Es wird regelrecht zugearbeitet von Seiten der Kollaborateure, die sich davon Vorteile versprechen. Die Nähe zwischen Politikern und Journalisten beim ÖRR spricht für eine solche Kooperation, die sogar in private Sphären hineinreicht wie das bei der Beziehung zwischen Julia Klöckner (Präsidentin des Bundestages) und Jörg Pilawa (TV-Moderator) der Fall ist [30] . Ist dagegen etwas einzuwenden? Ja, da hier sich private und öffentliche Interessen verwischen, denn wer zu einem Politiker gute, freundschaftliche oder sogar Liebesbeziehungen unterhält, wird sich scheuen kritisch zu berichten, da er ansonsten eine reibungslose Karriere beim ÖRR aufs Spiel setzt? Der gute Journalist macht sich eben mit niemand gemein, sondern behält einen kritischen Abstand, wie dies bereits die TV-Legende Hanns Joachim Friedrichs (1927 – 1995) gesagt hatte [31] . Der Wechsel vom Journalistenberuf in ein Regierungsamt verläuft beim angepassten Kollaborateur „reibungslos“ [32] .
· Denunzianten : Die Mitglieder dieser Spezies sind deshalb „erfolgreich“, weil sie sich durch den Verrat des Mitbürgers an die Obrigkeit bei dieser beliebt machen und mit Vorteilen im beruflichen und privaten Bereich rechnen können. Inzwischen widmen sich „NGO´s“ dieser Aufgabe, die vom Staat hierfür auch finanziell belohnt werden. Die Denunzianten gab es zwar schon immer, aber aktuell scheinen sie sich wie Fliegen zu vermehren [33] . Wer nicht mitspielen will, wird „verpfiffen“, das ist ihr Lebensmotto.
· Naive „Mustermanns“ : Sie sind diejenigen, die sich dem jeweils herrschenden System anpassen, um am proklarieren zu können: Ich habe immer den Herrschenden gedient, nun will ich meine Belohnung haben. Werden sie belohnt? Herr oder Frau Mustermann führen ein „mustergültiges“ Leben, das ohne „Reibereien“ verläuft [34] . Sie halten alles für wahr, was ihnen von staatlichen oder halbstaatlichen Medien verkündet wird und bleiben dabei in einer naiven Grundhaltung, dass ihnen dabei nichts vorgemacht wird und sie auch nicht manipuliert werden. Scherzhaft könnte man sagen: Bevor sie zu einer Revolution gingen, würden sie vorher beim Ordnungsamt der Kommune um Erlaubnis bitten.
· Schweigende „Masse“ : Wer in einer der vorgenannten Kategorien nicht hineinpasst, gehört zu denjenigen, die sich schon längst von der Vorstellung getrennt haben, dass sie etwas ändern können. Sie schweigen, wenn sie gefragt werden, halten sich aus allem heraus, wenn Konflikte auftreten und haben sich ins „Private“ zurückgezogen.
Fazit : Die „dogmatische Zementierung“ führt zu einer Stabilität, die von denjenigen unterstützt wird, die von dem gegenwärtigen System genährt werden und denen sie deshalb dienen.
Wird sich etwas in Deutschland zum Besseren wenden? Wohl kaum, die Fronten sind zu sehr verhärtet. Die Profiteure der gegenwärtigen Politik sind in der Überzahl und in den Machtpositionen von Regierung, Parteien, den Verwaltungen und der Justiz zu stark vertreten. Ich habe mich inzwischen damit abgefunden zu glauben, dass ich die Welt verbessern kann [35] . Ich halte es mit Jesus Christus, der die Welt überwunden und sie aufgrund ihrer Vergänglichkeit nicht für die finale Welt gehalten hat, die nicht unsere eigentliche Heimat ist.
© beim Verfasser
[1] https://mik.brandenburg.de/mik/de/service/presse/pressemitteilungen/detail-pm-und-meldungen/~14-08-2025-einstufungsvernerk-lv-afd
[3] https://afdbundestag.de/afd-fraktion-klagt-vor-bundesverfassungsgericht-gegen-zuteilung-des-fraktionssitzungssaals/
[4] https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-urteil-afd-ausschuss-vorsitz-bundestag-100.html
[9] Eine Rentnerin wurde 2024 zu einer Geldstrafe von 7.950 EUR verurteilt, weil sie in einem Facebook Eintrag geschrieben hatte: „Wir brauchen Fachkräfte und keine Asylanten, die sich hier nur ein schönes Leben machen wollen, ohne unsere Werte und Kultur zu respektieren. Schickt die, die hier sind, mal zum Arbeiten. Wir sind nicht auf Faulenzer und Schmarotzer angewiesen und schon gar nicht auf Messerkünstler und Vergewaltiger“. https://apollo-news.net/rentnerin-zu-7-950-euro-strafe-verurteilt-staatsanwalt-forderte-strafverschrfung-wegen-massiver-politikkritik/
[13] https://www.stern.de/politik/ausland/ukraine--zwangsrekrutierung--ein-menschenfaenger-packt-aus-35290880.html
[15] Bereits 2018 von dem Journalisten Udo Ulfkotte (1960 – 2017) verwendeter Begriff: https://www.amazon.de/Die-Asyl-Industrie-Journalisten-Sozialverb%C3%A4nde-Fl%C3%BCchtlingswelle/dp/3864456266
[16] Kosten lagen 2023 bei 29,7 Mrd. laut Statista.com; https://de.statista.com/statistik/daten/studie/665598/umfrage/kosten-des-bundes-in-deutschland-durch-die-fluechtlingskrise/
[19] https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/internationale-klimafinanzierung-2024-269418
[20] https://www.rnd.de/wirtschaft/deutschland-zahlt-radwege-in-peru-warum-wird-die-finanzierung-verteidigt-CKETSBEE25CT5NM5LQDKV62KBU.html
[21] https://www.klimafakten.de/klimawissen/fakt-ist/fakt-ist-deutschland-gehoert-zu-den-top-ten-der-weltgroessten-co2-verursacher
[22] https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/treibhausgas-emissionen-in-deutschland#emissionsentwicklung
[23] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167877/umfrage/co-emissionen-nach-laendern-je-einwohner/
[24] https://correctiv.org/faktencheck/2022/09/15/co2-kann-zwar-das-pflanzenwachstum-foerdern-ist-aber-auch-haupttreiber-des-klimawandels/
[25] https://nihk.de/forschung/aktuelle-projekte/zwischen-roemerzeitlichem-klimaoptimum-und-dem-jahr-ohne-sommer-1816
[27] Non-Governmental-Organization, https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/17913/non-governmental-organization-ngo/
[28] Caroline Bosbach wird vorgeworfen, sie hätte Geldbeträge und kostenlose Bewirtung denjenigen versprochen, die sie bei der Wahl in die Mittelstands- und Wirtschaftsunion unterstützen würden; https://www.spiegel.de/politik/deutschland/caroline-bosbach-cdu-zaehlt-bundestagsabgeordnete-an-a-b5620428-f8f1-49dd-8c2a-f0a175ae77b8
[29] https://www.derwesten.de/politik/bundestagswahl-promis-parteien-roland-kaiser-dieter-bohlen-id301368248.html ; https://www.n-tv.de/leute/Promis-machen-Wahlwerbung-fuer-Gruene-article22787860.html
[30] https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/beide-lernten-sich-uber-freunde-kennen-julia-klockner-und-jorg-pilawa-sind-ein-paar-14161271.html
[31] Wörtlich sagte er: Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazu gehört.“ https://www.zitate7.de/autor/Hanns+Joachim+Friedrichs/
[32] Aktuelles Beispiel: Wolfram Weimar war früher Journalist, u. a. Chefredakteur der Zeitschrift „Die Welt“ und ist seit 2025 Staatsminister für Kultur und Medien; https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Weimer









