Brauchen wir einen "Equalizer"?
Gleichgültige und Mitläufer als Verbündete der Skrupellosen - Nichtmitmachen, Meinung kundtun und Kampf gegen das System als Wege des Widerstandes
Die Ungerechtigkeit in unserer Welt ist mit Händen zu greifen. Die Unverschämtheit, die Macht und den Reichtum für einen entscheidenden Einfluss sowohl im Hinblick auf das eigene Leben als auch auf das Leben anderer auszunutzen, hat zugenommen und dies hinterlässt den Eindruck einer erschreckenden Entwicklung, die sich noch verstärkt hat. Gibt es einen Ausweg aus dem Teufelskreis dieser Entwicklung. Kann uns jemand helfen?
· Der Equalizer – eine Metapher einer Selbstjustiz: Die Filmtrilogie der „Equalizer“ [1] , in dem der Ex-Geheimdienst Agent Robert McCall, der dort das „perfekte Töten“ gelernt hat, für eine Art ausgleichende Gerechtigkeit sorgt, ist deshalb für mich so beeindruckend, weil, obwohl der Protagonist äußerst brutal vorgeht, doch dabei ein „gutes Gefühl“ vermittelt wird, denn er straft die Bösen und schützt die Guten. Die oft in Slow-Motion gezeigten Gewaltszenen, hervorragend gespielt von Denzel Washington, vermittelt die Genugtuung, dass es doch so etwas wie eine ausgleichende Gerechtigkeit gibt. Gegenüber den Notleidenden und Ausgebeuteten zeigt er warmherziges Mitgefühl, gegenüber den gewissenlosen Mächtigen und brutalen Unterdrückern zeigt er kalte Gleichgültigkeit, während er sie oft in einem gnadenlosen Kampf niederstreckt. Es fühlt sich gut an, weil mein Bedürfnis nach ausgleichender Gerechtigkeit befriedigt wird, weil einer nicht resignativ die Ungerechtigkeiten hinnimmt, sondern gegen sie ankämpft und ihre Protagonisten zur Verantwortung zieht. Bezeichnend ist, dass McCall ihnen stets vorher noch die Chance einräumt, ihre Fehler zu korrigieren, diese aber die Angebote hochmütig ablehnen – und diese Arroganz mit ihrem Leben bezahlen. McCall verlässt sich dabei nicht auf die Gerechtigkeit einer auf einem Gewaltmonopol basierenden Polizei, auf eine Gerechtigkeit, die von der angeblich so unbestechlichen Justiz garantiert werden soll. Er greift zur Selbstjustiz und tut dies was er tun will selbst: Er verurteilt selbst und er vollstreckt auch gleichzeitig sein Urteil. Kann er ein Vorbild sein?
· Die Gleichgültigen und Mitläufer als geheime Verbündete der Skrupellosen: Ich habe den Eindruck, dass viele inzwischen resigniert haben, weil sie erfahren mussten, dass diejenigen, die sich in einer skrupelloseren, nur nach den eigenen Vorteil suchendenden Gesellschaft zur Wehr setzen, gnadenlos niedergemacht werden. Die Gleichgültigen sind die eigentliche Gefahr für eine echte Demokratie, weil sie die heimlichen Verbündeten derer sind, die mit einem System konform gehen, das einen Gleichschritt verlangt mit dem Zeitgeist. Die rückgratlosen Mitläufer, wie sie uns mannigfach begegnen, sind diejenigen, die das System stützen [2] , weil sie davon profitieren [3] . Sie sind mehr als die Gleichgültigen, weil sie aktiv mitmachen, während die Gleichgültigen sich nur feige wegducken. Im Sog eines alles gleichmachenden Mainstreams geraten diejenigen unter Druck, die zwar die Ungerechtigkeit sehen, aber nicht ihren Erkenntnissen Taten folgen lassen. Sie ergehen sich höchstens in „hinter der Hand“ geäußerten Empörungen, die aber keine Wirkung haben, weil sie nicht öffentlich werden. Die Mitläufer hatten in Corona-Zeiten Hochkonjunktur, weil sie in einer scheinbar sicheren Blase wähnten, von dort aus sie ein allgemein akzeptierten Bashing gegen die „Impfverweigerer“ ungestraft mitmachen konnten, ohne dabei unangenehm aufzufallen. Die Polizisten, die gegen den Befehl gehorchend die Wohnungen von Maßnahmenkritikern stürmten, die Jagd auf diejenigen machten, die sich in der Öffentlichkeit nicht maßnahmenkonform verhalten hatten, die Staatsanwälte, die gegen Ärzte vorgegangen sind, die Atteste für das Nichttragen von Atemschutzmasken ausgestellt hatten, aber keine Strafermittlungen gegen diejenigen aufgenommen hatten, die Volksverhetzung gegen Maßnahmenkritiker begangen haben, waren zumindest Mitläufer, die sich mit schuldig gemacht haben. Sie haben den „Charaktertest“ nicht bestanden [4] .
· Widerstand ist erste Bürgerpflicht:
Gemäß der Aussage von Bertold Brecht, dass Widerstand
zur Pflicht wird, wenn Recht zu Unrecht wird [5]
,
sollte eigentlich es jedem, der noch einen Funken Anstand hat, klar sein, dass
er nicht zu den Gleichgültigen und Mitläufern gehören darf. Wie kann dieser
Widerstand aussehen?
o Nichtmitmachen: Es ist die unterste Stufe eines Widerstandes, nämlich den Versuchungen zu widerstehen, die uns nahelegen, mitzumachen. Wer mitmacht, der macht sich auch schuldig. Es ist das bewährte Rezept der Mächtigen, diejenigen in die Falle zu locken, die noch unschlüssig sind, indem sie ihnen Vergünstigen versprechen durch eine sichere Stellung, sichere Bezahlung, einen gewissen Wohlstand oder Anerkennung durch das System (Ordenverleihung [6] , Auszeichnungen für „Verdienste“ zur „Verteidigung“ der Demokratie). Wer sich als braver „Parteisoldat“ ausrechnet, dass er irgendwann auch einmal die Chance bekommt, in einer Behörde unterzukommen, wenn er brav den Parteistrategen zujubelt und an den richtigen Stellen applaudiert und versucht, durch richtige „Beziehungsarbeit“ Kontakte zur Parteispitze zu erlangen, wird i. w. S. korrumpiert. Anstatt bei einem Polizeieinsatz mitzumachen gegen Demonstranten, die gegen Maßnahmen der Regierung ihren Protest vorbringen, würde ein mutiger Polizist von dem Recht der „Remonstration“ Gebrauch machen und versuchen, die Verhältnismäßigkeit zu hinterfragen, indem er den Befehl verweigert [7] . Wer als Journalist gegen seine eigene Überzeugung handelt, indem er „dienstgefällige“ Artikel schreibt, um nicht mit dem Redaktionsteam oder gar der Redaktionsleitung in Konflikt zu kommen, macht sich mitschuldig. Nichtmitmachen bedeutet dann, in Redaktionskonferenzen bewusst die Themen anzusprechen, die „totgeschwiegen“ werden, weil sie politisch nicht korrekt sind. Nichtmitmachen bedeutet, die Außenseiterrolle zu akzeptieren, wenn in der Kollegenschaft der Lehrer alles mitgemacht wird, was von der Ministerialbürokratie diktiert wird. Die Ausgrenzung zu erdulden, die Diffamierung zu ertragen, die durch die Verweigerung ausgelöst werden kann, ist die erste Bürgerpflicht eines mündigen Bürgers, der für seine Ideale einstehen will.
o Meinung kundtun : Die Feigheit besteht oftmals in der Scheu, sich zu seiner Meinung zu bekennen, sich mündlich oder schriftlich zu äußern. Die geringste Form ist die des verbalen Protests. Dies gelingt umso leichter, je mehr Personen sich diesem anschließen. Es war in Corona-Zeiten geradezu ein Hauptbestandteil der Maßnahmen durch die Obrigkeit, durch die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit öffentliche Proteste zu verhindern. Es ist noch relativ einfach, sich einer Demonstration anzuschließen, um mit Spruchbändern oder in Sprechchören die eigene Meinung zu verkünden. Etwas schwieriger ist es schon, dies als Einzelkämpfer zu tun, weil das Risiko doch vergleichsweise höher ist, Repressalien ausgesetzt zu sein. Die nächste Stufe ist die des schriftlichen Protests. Er ist deshalb riskant, weil mit einem schriftlichen Statement doch eine Angriffsfläche geboten wird. Unterscheiden muss hier zwischen der Meinungsäußerung und der Tatsachenbehauptung [8] . Während die Meinung grundgesetzlich geschützt ist durch Art. 5 GG, ist dies bei der Tatsachenbehauptung nicht der Fall. Die Tatsachenbehauptung grenzt sich von der Meinungsäußerung dadurch ab, dass Tatsachenbehauptungen durch Beweise belegt oder widerlegt werden können. Unwahre Tatsachenbehauptungen sind strafbar entweder als Verleumdung (wissentliche falsche, ehrherabsetzende Äußerung nach §187 StGB [9] ) oder üble Nachrede ( un wissentliche und erweislich ehrverletzende falsche Äußerung nach § 186 StGB [10] ). Handelt es sich um eine Meinungsäußerung, kann sie auch - es werden keine falschen Tatsachen behauptet - als Beleidigung strafbar sein (§ 185 StGB) [11] , wenn dadurch die Ehre eines anderen verletzt wird. Nach einer Befragung durch den MDR in Mitteldeutschland kam heraus, dass etwa die Hälfte glauben, dass sie in Deutschland ihre Meinung nicht mehr frei äußern könne (ohne Nachteile zu erleiden) [12] . Besonders geschützt sind Politiker (Verunglimpfung des Bundespräsidenten nach § 90 StGB [13] und „Personen des politischen Lebens“ nach 188 StGB [14] ). Gerade die Bestimmung des § 188 StGB zum Schutz von Personen des politischen Lebens könnte als eine Abschirmung verstanden werden, mit der sich Politiker gegen die unliebsame Kritik des „gemeinen Volkes“ schützen könnten, was durch das „Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ 2021 eingeführt wurde [15] .
o Kampf gegen das System : Die nächst höhere Stufe des Widerstandes ist ein Kampf der ungleich schwerer ist als das Nichtmitmachen oder das Äußern der eigenen Meinung. Es ist ein Kampf, der darauf abzielt, die Ursachen von Ungerechtigkeit, von Ausgrenzung Andersdenkender, von schamloser Selbstbedienung der Mächtigen [16] , von einseitiger Ausbeutung breiter Bevölkerungsschichten zugunsten weniger Elitemitglieder oder Oktroyierung einseitiger, ideologisch begründeter Maßnahmen zu beseitigen. Das System, in dem Deutschland sich befindet, ist beherrscht von einer pseudolinken Ideologie [17] . Diese Ideologie hat sich wie Spinnennetz über das Land gelegt, das von ihren Protagonisten auf allen Ebenen der staatlichen Gewalten vorangetrieben wird und auf mehreren, hier exemplarisch aufgezählten hypothetischen Fangfäden besteht:
§ Einwanderung ist positiv : Nach der Grenzöffnung durch die frühere Bundeskanzlerin im Jahr 2015 hat sich Deutschland zu einem Einwanderungsland für Personen entwickelt, die sich in unserem Sozialsystem wie zu Hause fühlen. Das seit 2023 eingeführte Bürgergeld wird zu 62 % von Familien mit einem Migrationshintergrund bezogen [18] . Die versprochene Einwanderung von „Fachkräften“ wird mit der Einwanderung nach den Richtlinien zur Migration wegen Inanspruchnahme des Anspruches auf politisches Asyl vermengt. Es wird nicht primär danach gefragt, welche Personen Deutschland gebrauchen kann, um diese nach Deutschland zur Arbeitsaufnahme einreisen zu lassen, sondern dem ungeregelten Zulauf Tür und Tor geöffnet. Dadurch wurden auch Personen in unser Land gelassen, die die öffentliche Sicherheit gefährden, weil sie aufgrund ihrer biographischen Vorgeschichte zu Gewaltdelikten neigen. Dadurch hat sich die Kriminalität durch die Einwanderung verändert, weil früher nicht bekannte Gewaltdelikte in Deutschland inzwischen Einzug gehalten haben: Messerdelikte, Gruppenvergewaltigungen, Clankriminalität. In Deutschland sind viermal mehr Deutsche Opfer von Gewalt durch Ausländer als umgekehrt (BKA: In 2022 waren 47923 Deutsche Opfer von Gewalt durch Ausländer, 12061 Ausländer waren Opfer deutscher Gewalttäter [19] ). Trotzdem wird gerne in den Mainstreammedien an dem Bild der „Bereicherung“ Deutschlands durch Ausländer festgehalten [20] . Eine regelrechte „Asylindustrie“ [21] verdient an dem ungehinderten Zustrom von Migranten zu Lasten der Allgemeinheit.
§ Der Bekämpfung des menschengemachten Klimawandels muss alles andere untergeordnet werden: Die Klimapolitik der Grünen basiert darauf, dass alles unternommen werden muss, um den Klimawandel zu bekämpfen, auch wenn die Menschen dadurch in Not geraten. Obwohl Deutschlands Anteil an dem Kohlendioxidausstoß nur 1,7 %beträgt [22] , glauben die grünen Ideologen, dass „am deutschen Wesen die Welt genesen“ soll. Wenn dabei die Wirtschaft wegen zu hoher Energiekosten leidet und Unternehmen ins Ausland abwandern, soll das hinnehmbar sein, wenn durch Stillegung von Kohlekraftwerken Menschen arbeitslos werden könnten, weil die bis 2030 die Kohleverstromung eingestellt werden soll, ist dies ein notwendiges Opfer für den Fortschritt [23] , wenn die Sicherheit für die Energieversorgung gefährdet wird, ist dies nicht so schlimm wie die „Klimakatastrophe“. Grundsätzliche Fragen sind nicht mehr erlaubt: Ist es wirklich so schlimm, wenn sich die globalen Temperaturen erhöhen sollten? Stehen diese Temperaturveränderungen tatsächlich in einem ursächlichen Zusammenhang mit der Aktivität des Menschen? Wie groß der Anteil des menschlichen Einfluss im Verhältnis zu den natürlichen Ursachen? [24] Klimakleber sind wie Heilige zu behandeln, die für eine gute Sache kämpfen. Luisa Neubauer und ihre Genossinnen gelten als quasi heilige Ikonen dieser Klimarettungsbewegung.
§ Rechtsradikalismus ist die größte Gefahr in Deutschland: Es wird ständig von den linken Ideologen behauptet, dass der Rechtsradikalismus gefährlich für die Demokratie sei. Dabei wird die linke Gewalt verharmlost. Von den Parteien werden die Mitglieder der AfD am stärksten von linkem Mob verfolgt [25] . Linker Radikalismus ist außer jeder Kritik stehend, weil er durch das militante Vorgehen gegen die bösen „Nazis“ gerechtfertigt ist.
§ Die Unterstützung von der Ukraine ist gerechtfertigt wegen des Angriffs durch Russland: Der Glaube, dass Putin als Kreml-Chef die alleinige Verantwortung für die Eskalation trägt, hält sich hartnäckig aufgrund links-grüner Propaganda, die sich auf die Ausblendung der Geschichte stützt, dass die NATO die Osterweiterung gegen Russland nach dem Machtverfall der ehemaligen UdSSR vorangetrieben hat [26] . Jedes Hinterfragen des einseitigen Engagements für die Ukraine ist verboten.
Der Kampf gegen das pseudolinke System kann nur gewonnen werden, wenn es gelingt, eine Gegenmacht aufzubauen:
§ Schaffung einer weiteren rechten Partei : Die AfD ist die einzige opponierende Partei in Deutschland. Sie kann allein nicht gewinnen. Deshalb ist die Gründung einer weiteren rechten Partei notwendig, die sich zwischen die Union und der AfD schiebt. Erste Ansätze sind hier bereits erkennbar durch Dr. Markus Krall. Es könnte auch der ehemalige Verfassungsschutz-Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen mit von der Partie sein [27] . Die „Wagenknechtpartei“ kann nur als eine weitere linke Partei eingestuft werden, weil die Analysen der Protagonistin richtig sind, aber ihre Maßnahmen doch in einer Art Planwirtschaft enden sollen.
§ Gegenöffentlichkeit : Martin Sellner hat in seinem Buch „Regime Change von rechts“ die Grundzüge eines solchen Machtwechsels aufgezeigt, indem er darstellt, dass es nicht reicht, nur eine neue Partei zu gründen, sondern dass es einer Art Bewegung bedarf, die sich auch im gesellschaftlichen Umfeld ausbreitet, sodass eine gesellschaftliche Entwicklung entsteht, die auf einem konservativen, die nationale Identität bewahrenden Konsensgedanken aufbaut. Die zahlreichen alternativen Journalisten (z. B. Peter Hahne), Publizisten (z. B. Paul Brandenburg), Ärzte (z. B. Sucharit Bhakdi), Rechtsanwälte oder Beamte im Staatsdienst wie z. B. Richter oder höhere Verwaltungsbeamte, sollten sich zu einer Art Gegenöffentlichkeit formieren, die durch ihre Veröffentlichungen in Form von Vorträgen, Büchern, Youtube-Beiträgen u. ä. ihre Gedanken austauschen und einem breiten Publikum darbieten, sodass dadurch eine Gegenöffentlichkeit entsteht [28] .
§ Vernetzung: Wer Erfolg haben will, muss sich vernetzen, muss sich mit anderen verbünden, um dadurch die Durchschlagskraft zu stärken [29] . Es gibt inzwischen abseits des Mainstreams viele Personen, die als Journalisten, Politiker, Unternehmer oder ganz normale Bürger des pseudolinken gesellschaftlichen Zeitgeistes überdrüssig sind und sich nach einer echten Alternative sehnen. Diese Kräfte zu bündeln und sich gegen Spaltungen [30] („teile und herrsche“ [31] ) zur Wehr zu setzen ist das Gebot der Stunde.
· Ausgleichen als Lebensaufgabe : Ausgleichen bedeutet nicht „Gleichmacherei“ – dies ist die Agenda des pseudolinken Mainstreams, der auf einen Totalitarismus hinausläuft, in dem das Individuum nichts mehr zu melden hat, sondern der „sozialistische Mensch“ als Ziel vorgegeben ist. Es ist vielmehr der Anspruch, die Ungerechtigkeiten in unserer Welt, die auf der einseitigen Ausnutzung von Machtpositionen beruhen, zu beseitigen. Wir haben viele geschichtliche Beispiele der „Ausgleicher“ wie z. B. Robin Hood, der als „Gesetzesbrecher“ die Armen und Entrechteten schützte („Rächer und Beschützer der Witwen und Waisen“) und sich gegen die Mächtigen auflehnte [32] , oder Wilhelm Tell, der als Held der Schweiz nicht den „Gesslerhut“ grüßte und den Tyrannen schließlich zu Fall brachte [33] . Die Feinde der echten Demokratie sind diejenigen, die als Teil des pseudolinken Systems die Machtpositionen besetzen und so tun, als würden sie für das Volk etwas bewirken wollen, dabei aber nur ihre Partikularinteressen verfolgen. Diese zu demaskieren und ihnen keinen Respekt zu erweisen, weil sie ihn nicht verdient haben, ihnen die Stirn zu bieten, sie zu entmachten und für einen gerechten Ausgleich sorgen, ist das Ziel der modernen Freiheitskämpfer.
Brauchen wir einen „Equalizer“? Wir brauchen nicht nur einen starken Mann, sondern viele Menschen, die es noch nicht aufgegeben haben, an die Gerechtigkeit zu glauben und darum bemüht sind, einen Ausgleich zu schaffen, bei dem die Entrechteten wieder zu ihrem Recht verholfen wird.
© beim Verfass
[3] Sie gehören zu den „Nervensägen“, die Mitläufer oder „Systemler“ genannt werden können; https://www.guentherbirkenstock.de/nervensaegen
[5] https://www.doew.at/termine/veranstaltungsarchiv/wo-unrecht-zu-recht-wird-wird-widerstand-zur-pflicht-bert-brecht
[14] https://de.wikipedia.org/wiki/Gegen_Personen_des_politischen_Lebens_gerichtete_Beleidigung,_%C3%BCble_Nachrede_und_Verleumdung
[15] https://www.bundestag.de/resource/blob/847720/a0b0776868681c80956f1afebf7bc1b4/WD-7-042-21-pdf-data.pdf
[16] Ein kleines Beispiel ist der Protest des Parlamentariers Roger Beckamp, der in seinem Redebeitrag süffisant erwähnt, dass die Bundestagspräsidentin Bärbel Bass toll aussehe. Der Friseur sei doch jeden Euro Wert, der bisher hierfür ausgegeben wurde (13.000 EUR wurden seit 2022 für Visagisten, Kosmetiker und Maskenbildner) ausgegeben; https://www.youtube.com/watch?v=k3me8rLva8I
[17] Pseudolinks bedeutet, dass die Linke inzwischen „durch den Marsch durch die Institutionen“ bereits so etabliert ist, dass sie eigentlich zu dem gehört, was von ihr früher vehement bekämpft wurde: das Establishment; https://www.guentherbirkenstock.de/leben-wir-in-einer-linken-diktatur
[18] https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/neue-zahlen-mehr-migranten-als-deutsche-kassieren-buergergeld-85972886.bild.html
[19] https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/brisante-bka-auswertung-deutsche-werden-oefter-opfer-von-migranten-86066742.bild.html
[21] Der Begriff „Asylindustrie“ wurde von dem verstorbenen Journalisten Udo Ulfkotte geprägt: https://antaios.de/autoren/udo-ulfkotte/13947/die-asylindustrie
[22] https://www.wiwo.de/politik/ausland/co2-ausstoss-deutschland-und-weltweit-der-vergleich-diese-laender-stossen-am-meisten-co2-aus/29263872.html
[23] Bis 2030 sollen die Kohlenkraftwerke abgestellt werden: https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2022/heft/8/beitrag/kohleausstieg-2030-unter-neuen-vorzeichen-7155.html
[25] Die Antifa wird protegiert gegen ihren Kampf gegen rechts: https://www.cicero.de/innenpolitik/antifa-ruft-zu-straftaten-gegen-afd-politiker-auf-hessen
[27] https://www.derwesten.de/politik/neue-partei-markus-krall-cdu-afd-wagenknecht-f-id300663860.html
[28] Martin Sellner: Regime Change von rechts, Verlag Antaios, Schnellrode 2023; https://deutscher-buchdienst.com/buchdienst/buecher/aktuelles-zeitgeschehen/brd/3749/regime-change-von-rechts
[29] Martin Sellner, a. a. O., S. 279.
[30] Martin Sellner, a. a. O., S. 280









